Montag, 19. 10. 2020 | Besuch der „5-fingers“ am Krippenstein – Klimawandel in Oberösterreich sichtbar gemacht anhand des Dachsteingletschers.
Immer mehr verheerende Unwetter, Jahreszeiten, die sich „verschieben“, Hitzesommer, die unsere Landwirte zunehmend zwingen, ihre Produktion umzustellen, um sich an diese neuen und zu erwartenden Witterungsverhältnisse anzupassen. Ohne rasche und wirksame Klimaschutzmaßnahmen werden die künftigen Generationen furchtbare Katastrophen erleben. Unsere Generation ist mit einem Themenausflug zum Dachstein dem Klimawandel auf der Spur.
© pixabay, Elsemargriet
Wir fahren mit dem Bus nach Obertraun zur Talstation der Seilbahn auf den Krippenstein. Meteorologe Mag. Klaus Reingruber von „Blue Sky Wetter“ wird uns auf dem Weg dorthin über die klimatisch bedingten Veränderungen auf dem Dachsteingletscher informieren. Nach der Fahrt mit der Seilbahn auf den Krippenstein besuchen wir die grandiose Aussichtsplattform „5fingers“. Gut untersucht sind die Auswirkungen des Klimawandels in Oberösterreich anhand der Dachsteingletscher. Mag. Klaus Reingruber führt uns anhand von Daten aus der Gletschervermessung und Abbildungen den Rückgang des „ewigen Eises“ am höchsten Berg Oberösterreichs eindrucksvoll vor Augen. Nach dem anschließenden Mittagessen im Bergrestaurant Krippenstein wird uns Bgm. Egon Höll von Obertraun die Veränderungen in der Region, wie er sie erlebt hat, schildern. Und natürlich darf die Gaudi nicht zu kurz kommen, daher ist auch für musikalische Begleitung gesorgt.
© pixabay, Elsemargriet
© Dachstein Tourismus AG / Himsl
Abfahrt:
6.30 Uhr PVOÖ / Wiener Straße 2, 4020 Linz
7.00 Uhr Parkplatz Allhaming
Kosten:
68 Euro (davon 30 Euro für die Seilbahn), inkl. Busfahrt, Führung, und Musikbegleitung beim Essen
Anmeldung:
bis 12. 10. 2020 im Landessekretariat bei Andrea Kalod
Tel. 0732/66 32 41-12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Busfahrt bitte eine Maske mitnehmen!
PDF - Dokument: