Miteinander statt nebeneinader: Unter diesem Motto hat der PVOÖ ein interessantes Projekt zum Kennenlernen von UrösterreicherInnen und ÖsterreicherInnen mit Migrationsgeschichte gestartet.
Projekt des PVOÖ zum Kennenlernen, zur Zusammenarbeit und zu gemeinsamen Aktivitäten mit ÖsterreichernInnen mit Migrationsgeschichte.
- Wir stellen den PVOÖ in den Migrantenvereinen vor (Gespräche und Infoblatt).
- Der Text des Infoblattes wurde bei "Migrare" ins Albanische, Bosnische und Türkische übersetzt.
- Wir suchen in unseren Ortsgruppen und in den Migrantenvereinen interessierte MitarbeiterInnen in Bezug auf gegenseitige Betreuung, gemeinsame Aktivitäten und jeweilige Ansprechpartner.
- Unsere Ortsgruppenvorsitzenden werden von uns gesondert informiert; wir ersuchen um engagierte Mitarbeit.
- Wir organisieren gerade eine Gesundheitsstraße für Freitag, den 29. November 2013, von 14 bis 18 Uhr, in den Räumlichkeiten des Arbeiter Samariterbundes in Linz/Urfahr, Reindlstraße. (Einladung wird zeitgerecht erfolgen)
- ALLE Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen und können die angebotenen Serviceleistungen kostenlos nützen.
- Und wir bedanken uns bei Heinz Hillinger und Hans Eichinger für die Unterstützung dieses Projekts.
- Und wir danken natürlich auch dem Sekretariat des PVOÖ für Hilfestellungen.
- Das Projektteam: IlseDerflinger, Helmut Fiereder, Franz Krois, Inez Kykal
Projektleitung: Inez Kykal
Albanisch | Bosnisch – Kroatisch – Serbisch | Deutsch | Englisch | Türkisch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |